Die lassen jeden Ofen kalt
Lust auf Plätzchen, aber keinen Backofen zur Hand? Kein Problem: Diese Leckereien kreieren Sie in Nullkommanix und in jeder Teeküche mit Kühlschrank und Mikrowelle.
Zutaten für ca. 24 Stück
Zubereitung
Oblaten einzeln auf Teller, Brettchen oder Ähnlichem verteilen. Erlaubt ist, was in den Kühlschrank passt.
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Zucker, Kakaopulver und Milch zugeben. Kräftig rühren bis die Mischung aufkocht, Temperatur aber nicht erhöhen.
Topf vom Herd nehmen. Haferflocken, Cranberries und Gewürze unterrühren bis keine weißen Haferflocken mehr zu sehen sind. Ist die Mischung zu flüssig, noch ein paar Haferflocken zugeben.
Mithilfe zweier Teelöffel Masse auf den Oblaten verteilen. Fertige Plätzchenteller in den Kühlschrank stellen und nach frühestens einer Stunde gemeinsam genießen.
Grundzutaten für 24 Stück
Dazu nach Lust und Laune
Zubereitung
Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Milch und Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in vier Portionen teilen. Jede Portion mit einer weiteren Zutat nach Lust und Laune veredeln; so entsteht mehr Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
Nun aus jeder Portion jeweils sechs flache Plätzchen formen. Einen Teller mit Backpapier belegen und die Plätzchen mit Abstand zueinander daraufsetzen.
Wer möchte, kann mit einer Gabel noch Muster in den Teig drücken.
Teller in die Mikrowelle stellen und Plätzchen bei 450 Watt zunächst 3–3,5 Minuten backen. Ergebnis prüfen und falls erforderlich nochmals 0,5–1 Minute backen (Ergebnisse variieren je nach Gerät).
Fertige Plätzchen auskühlen lassen und mit Genuss verzehren.
Fischer & Friends
Werbeagentur GmbH
Austraße 6
97980 Bad Mergentheim
Fischer & Friends
Werbeagentur GmbH
Rotebühlstraße 55
70178 Stuttgart
Copyright © Fischer & Friends Werbeagentur GmbH 2018