HERAUSFORDERUNGEN ERFOLGREICH MEISTERN – HEUTE UND IN ZUKUNFT

Seit 1905 kennt und versteht das Traditionsunternehmen WEINIG die Bedürfnisse seiner Kunden. Persönlicher Kontakt, individuelle Lösungen und schneller Service prägen den Anspruch. Entsprechend groß war die Freude, zahlreiche Branchenbesucher·innen und langjährige Partner auf der LIGNA in Hannover endlich wieder live zu treffen.

Begleitet von einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne, die Menschen gezielt abgeholt und überzeugt hat, wurden rund 6.000 Ticketanfragen für die Messe generiert. Ein starkes Signal für die Relevanz der Themen, die WEINIG heute setzt.

Die Holzverarbeitungsbranche steht an einem Wendepunkt. Der Werkstoff boomt, neue Märkte entstehen – und mit ihnen konkrete Herausforderungen, auf die es praxisnahe Antworten braucht. Um das Potenzial von Holz voll auszuschöpfen, müssen Themen wie Fachkräftemangel, Materialknappheit und der steigende Anspruch an flexible, schnelle Produktion strategisch adressiert werden. WEINIG hat Marktanalysen durchgeführt, Erfahrungsberichte gesammelt und die Erkenntnisse auf den Punkt gebracht.

MEHRWERT BIETEN

„WEINIG BIETET MEHR.“ Der Claim steht für 100 Prozent Qualität, mehr Zuverlässigkeit, Beratung und Service aus einer Hand. In der aktuellen Situation stellt sich vielen die Frage, wie genau dieses „MEHR“ hilft, die Herausforderungen der Branche zu meistern. Die Antwort: mit klaren Lösungen, die Orientierung geben und spürbaren Mehrwert bringen.

Während eines mehrtägigen Shootings entstanden Motive, die die Fokusthemen sichtbar machen. Neben Know-how und Expertise vermitteln sie vor allem eines – echtes Verständnis für die Branche. Mit dem Fotografen Philipp Reinhard und 16 Models entstanden die finalen Shots on Location bei WEINIG in Tauberbischofsheim und im Holzbauwerk im Schwarzwald.

Die Kampagnenmotive wurden über den DACH-Raum hinaus ausgespielt. Fachanzeigen, eine mehrstufige Social-Media-Kampagne und eine fokussierte Landingpage sorgten für maximale Aufmerksamkeit. Neben der Anmeldung zur LIGNA 2023 bot die Seite vertiefende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche und die Lösungen von WEINIG. Das Ergebnis: 6.000 Ticketanfragen.

Präsenz auf der Messe

Auch auf der Messe selbst spielten die Kampagnenmotive eine zentrale Rolle. Das Konzept unterstützte die Vertriebs-Mitarbeitenden dabei, zwischen Maschinen und Technik den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dass WEINIG sich intensiv mit der Situation und den Herausforderungen der Branche beschäftigt, war auf dem gesamten Stand deutlich spürbar.



Sandra Beckstein
Projektmanagement

07931 9918-34

E-Mail

Sandra Beckstein
Projektmanagement


07931 9918-34

E-Mail

Wir freuen uns auf dich.

Auch wenn du nicht gleich die Agentur, sondern nur ein paar Worte wechseln willst, bist du bei uns richtig. Einfach mal anrufen.