Geschichten aus dem echten Leben
Nach intensiver Strategiearbeit als fundierte Grundlage für die Entstehung eines modernen und sympathischen Markenauftritts folgt der logische nächste Schritt: Die neue Marke in die Köpfe der Menschen bringen.
Bus und Bahn befördern Menschen von A nach B. Doch der ÖPNV kann noch mehr. Er verringert Distanz, nicht nur Entfernung. An manchen Tagen wird aus einer Zufallsbegegnung wahre Freundschaft oder verrückte Liebesgeschichten beginnen. In einer Zeit, in der alle von der Spaltung der Gesellschaft reden, bringt der HNV Menschen einander näher. Er holt sie aus ihren Social-Media-Filterblasen und wird dadurch zu einer echten Bereicherung.
Das zeigt die Kampagne, die Menschen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt stellt – mit Motiven, die jeder Fahrgast kennt. Die Bildwelt der Kampagne ist emotional, kurios, real und aus der Situation gegriffen – nahbar und relatable. Die teils ironischen, teils getragenen Headlines beschreiben zusammen mit den Bildern, was der ÖPNV bietet und was man im eigenen Verkehrsmittel verpasst.
In einer zweitägigen Produktion mit dem renommierten Fotografen Philipp Reinhard wurden die Motive fotografiert. Um Wiedererkennbarkeit und Identifikation mit den abgebildeten Szenen sicherzustellen, fand das Shooting in der Stadtbahn und im Bus in Heilbronn sowie unterwegs im Bus in und um Künzelsau statt.